Alles begann eigentlich so richtig mit einer kleinen Frage. „Nils, ich habe ein Frage an dich weil ich eine kleine, vielleicht bescheuerte Idee hatte. Ich denke darüber nach einen kleinen Hockey-Podcast zu machen…“
Also ich hätte tonnenweise Ideen für einen Podcast fürchte ich!
So entstand die Grundidee für „Pausentee“, einem etwas anderem Hockey Podcast. Wer nicht weiß, was sich hinter dem Namen verbirgt dem kann geholfen werden:
Pausentee (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
Nominativ | der Pausentee | die Pausentees |
Genitiv | des Pausentees | der Pausentees |
Dativ | dem Pausentee | den Pausentees |
Akkusativ | den Pausentee | die Pausentees |
Worttrennung: Pau·sen·tee, Plural: Pau·sen·tees
Bedeutung: Sport: die Pause während eines Spiels
Beispiele:
– Der Schiedsrichter pfiff zum Pausentee.
– „Auch nach dem Pausentee sahen die Zuschauer eine flotte Partie, in der Adler-Goalie Dennis Endras sich erstmals wirklich auszeichnen konnte und einen Penalty von Michael Wolf festhielt.“
Neueste Kommentare