Zuerst: danke für die Komplimente meiner Deutschkenntnisse!
Apropos die Frankfurt-Fans in Glasgow: ja die waren super. In beiden Spielen haben die durchaus gefeiert und gesungen… ich konnte die nicht hassen oder beschimpfen 😉 es gab nur ein „HIER KOMMT DER ESC!“-Chant also waren die Fans nicht zu nervig. (Es gab auch ein „Scheiß Kassel Huskies“-Chant and und ein „Scheiß Bad Nauheim“-Chant… das erinnerte mich, warum ich die Löwen nicht mag!) Vielleicht das schlimmste Ding: mein Vater war mit dabei und er ist jetzt ein Löwen Fan! Die Hessen-Derbys werden jetzt interessant in unserem Haus…
Ich habe insgesamt 4 Vorbereitungsspiele mit DEL oder DEL2 Beteiligung in den letzten paar Wochen gesehen.
Ich habe ein paar schnelle Einschätzungen der Neulinge; viel spaß am lesen!
(Du musst sie nicht alle lesen, wenn es zu lange dauert!)
Ingolstadt (1-4 loss gegen Wolfsburg):
Jochen Reimer – sehr guter Rückhalt
Sean Sullivan – gut vorwärts, schlecht hinten (was ist neu?)
Matt Pelech – Hits wie ein Monster, er wird bei den Fans beliebt sein, aber schlechtes Positionsspiel
Jacob Berglund – arbeitet hart, schnell und gefährlich
Laurin Braun, Mike Collins, Brett Olson – arbeiten hart, kaum offensive Gefahr
Kael Mouillierat, Darin Olver – eher unauffällig
Dennis Swinnen – soooooooo schnell
Wolfsburg (4-1 win gegen Ingolstadt):
Jerry Kuhn – ein paar Wahnsinn-Saves, gut wie immer
Alex Roach – mehr solide als in Berlin
Krefeld (2-3 loss gegen Nottingham):
Andrew Engelage – sehr guter Rückhalt. Er ist groß, hat aber schnelle Reaktionen
Kurt Davis – ein bisschen wie Sean Sullivan: gut vorwärts, nicht so gut hinten
Patrick Seifert, Antonin Manavian – solide aber haben nicht mehr gezeigt
Joel Keussen – gute offensive Gefahr von der blauen Linie
Justin Feser, Diego Hofland – eher unauffällig
Adrian Grygiel – arbeitet hart wie immer
Tommy Kristiansen – keine Angst zu kämpfen, groß, zeigte nicht viel mehr
Mathias Trettenes – sehr schnell (vielleicht schneller als Swinnen)
Frankfurt (4-5 loss und 4-1 win gegen Braehead):
Dominik Tiffels – sehr gut, sein Positionsspiel ist sehr klug. Warum ist er in der DEL2?? Ah, weil die Verteidigung in Köln ist ein Altersheim!
Dalton Yorke – solide aber hat nicht mehr gezeigt
Lucas Dumont und Eric Valentin – schnell, arbeiten hart, gutes Forechecking
Tyler Gron – wirkte total wie ein Fremdkörper, ich war sehr enttäuscht
Wade MacLeod – spielte so, als wäre er nie weg gewesen. Absolut klasse
Vladislav Filin – sah größer und stärker aus als zuvor. Sehr gutes Forechecking und Hits. Und hatte auch einen Kampf. Sieht aus, als würde er ein sehr guter Power-Forward. Sollte in 2018-19 in der DEL sein, wenn nicht zuvor
(Probespieler Verteidiger) Marlon Sabo – großer Körper, sehr solide, ein bisschen kreativ auch. Ich würde ihn verpflichten
(Probespieler Stürmer) Stephan Seeger – großer Körper, gutes Forechecking, arbeitet hart. Ich würde ihn auch verpflichten
Hallo Männer!
Zuerst: danke für die Komplimente meiner Deutschkenntnisse!
Apropos die Frankfurt-Fans in Glasgow: ja die waren super. In beiden Spielen haben die durchaus gefeiert und gesungen… ich konnte die nicht hassen oder beschimpfen 😉 es gab nur ein „HIER KOMMT DER ESC!“-Chant also waren die Fans nicht zu nervig. (Es gab auch ein „Scheiß Kassel Huskies“-Chant and und ein „Scheiß Bad Nauheim“-Chant… das erinnerte mich, warum ich die Löwen nicht mag!) Vielleicht das schlimmste Ding: mein Vater war mit dabei und er ist jetzt ein Löwen Fan! Die Hessen-Derbys werden jetzt interessant in unserem Haus…
Ich habe insgesamt 4 Vorbereitungsspiele mit DEL oder DEL2 Beteiligung in den letzten paar Wochen gesehen.
Ich habe ein paar schnelle Einschätzungen der Neulinge; viel spaß am lesen!
(Du musst sie nicht alle lesen, wenn es zu lange dauert!)
Ingolstadt (1-4 loss gegen Wolfsburg):
Jochen Reimer – sehr guter Rückhalt
Sean Sullivan – gut vorwärts, schlecht hinten (was ist neu?)
Matt Pelech – Hits wie ein Monster, er wird bei den Fans beliebt sein, aber schlechtes Positionsspiel
Jacob Berglund – arbeitet hart, schnell und gefährlich
Laurin Braun, Mike Collins, Brett Olson – arbeiten hart, kaum offensive Gefahr
Kael Mouillierat, Darin Olver – eher unauffällig
Dennis Swinnen – soooooooo schnell
Wolfsburg (4-1 win gegen Ingolstadt):
Jerry Kuhn – ein paar Wahnsinn-Saves, gut wie immer
Alex Roach – mehr solide als in Berlin
Krefeld (2-3 loss gegen Nottingham):
Andrew Engelage – sehr guter Rückhalt. Er ist groß, hat aber schnelle Reaktionen
Kurt Davis – ein bisschen wie Sean Sullivan: gut vorwärts, nicht so gut hinten
Patrick Seifert, Antonin Manavian – solide aber haben nicht mehr gezeigt
Joel Keussen – gute offensive Gefahr von der blauen Linie
Justin Feser, Diego Hofland – eher unauffällig
Adrian Grygiel – arbeitet hart wie immer
Tommy Kristiansen – keine Angst zu kämpfen, groß, zeigte nicht viel mehr
Mathias Trettenes – sehr schnell (vielleicht schneller als Swinnen)
Frankfurt (4-5 loss und 4-1 win gegen Braehead):
Dominik Tiffels – sehr gut, sein Positionsspiel ist sehr klug. Warum ist er in der DEL2?? Ah, weil die Verteidigung in Köln ist ein Altersheim!
Dalton Yorke – solide aber hat nicht mehr gezeigt
Lucas Dumont und Eric Valentin – schnell, arbeiten hart, gutes Forechecking
Tyler Gron – wirkte total wie ein Fremdkörper, ich war sehr enttäuscht
Wade MacLeod – spielte so, als wäre er nie weg gewesen. Absolut klasse
Vladislav Filin – sah größer und stärker aus als zuvor. Sehr gutes Forechecking und Hits. Und hatte auch einen Kampf. Sieht aus, als würde er ein sehr guter Power-Forward. Sollte in 2018-19 in der DEL sein, wenn nicht zuvor
(Probespieler Verteidiger) Marlon Sabo – großer Körper, sehr solide, ein bisschen kreativ auch. Ich würde ihn verpflichten
(Probespieler Stürmer) Stephan Seeger – großer Körper, gutes Forechecking, arbeitet hart. Ich würde ihn auch verpflichten
Oops das war lange. Sorry!